Nürnberg, 28. November 2024
Vor zwei Wochen war ich auf der Electronica 2024 und hatte die Gelegenheit, einige bemerkenswerte Unternehmen kennenzulernen, die mich sehr beeindruckt haben. Diese Messe, eine der weltweit größten ihrer Art für Elektronik, bot mir als Umschüler die einzigartige Chance, tief in die Welt der technischen Innovationen einzutauchen. Gemeinsam mit Umschülern Kollegen aus der GFN, reiste ich nach München, um dieses beeindruckende Event hautnah zu erleben.
Die Messe selbst war überwältigend – mehrere riesige Hallen, gefüllt mit unzähligen Ständen, an denen die neuesten technologischen Entwicklungen präsentiert wurden. Es fühlte sich an wie ein Schritt in die Zukunft. Besonders fasziniert hat mich der Bereich der Robotik. Unternehmen wie Quadruped Robotics, die mit den innovativen Robotern von Unitree zusammenarbeiten, zeigten, wie weit die Technologie bereits fortgeschritten ist. Es war erstaunlich zu sehen, wie diese Maschinen immer menschenähnlicher werden und zukünftig unser Leben bereichern könnten.
Drei Unternehmen, drei Inspirationen
Meine Begegnungen mit PCBA Store, Quadruped Robotics und Component Sense waren inspirierend und lehrreich – jede auf ihre eigene Weise.
PCBA Store war mein erster Kontakt mit einem chinesischen Unternehmen auf der Messe. Ich war sofort von der Gastfreundlichkeit beeindruckt, die mir entgegengebracht wurde. Sie nahmen sich die Zeit, mir ihre innovativen Dienstleistungen im Bereich der Leiterplattenfertigung und -Montage zu erklären. Besonders gefiel mir, dass ich die Gelegenheit hatte, ein paar Worte auf Chinesisch auszutauschen. Diese interkulturelle Kommunikation war für mich ganz besonders und auch sehr unterhaltsam.

Bei Quadruped Robotics erlebte ich das Highlight meines Messebesuchs. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China, insbesondere mit Unitree Robotics, war faszinierend zu beobachten. Die Begeisterung an dem Stand war ansteckend, und ich war beeindruckt von den vielfältigen Lösungen, die sie für verschiedene Unternehmen präsentierten. Es war inspirierend zu sehen, wie Technologie Grenzen überschreitet und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zusammenbringt, um an gemeinsamen Zielen zu arbeiten.
Component Sense beeindruckte mich vor allem durch seine Unternehmensphilosophie. Die Betonung auf Nachhaltigkeit und Effizienz in der Elektronikbranche fand ich äußerst bemerkenswert. Ihre Herangehensweise, Elektronikabfälle zu reduzieren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden weltweit zu erfüllen, zeigt, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusst zu handeln und innovative Lösungen zu finden.
Networking und Inspiration
Neben den technischen Innovationen bot die electronica auch eine Plattform für den Austausch zwischen Experten und Enthusiasten. Ich hatte die Gelegenheit, mit Entwicklern, Forschern und anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven zu gewinnen. Die Messe hat meine Leidenschaft für Technologie noch verstärkt und mir gezeigt, welche vielfältigen Möglichkeiten sich in diesem Bereich bieten. Ich konnte neue Kontakte knüpfen, mein Wissen erweitern und einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends gewinnen.
Diese Erfahrung wird mich sicherlich bei meinem weiteren Studium und meiner beruflichen Laufbahn begleiten. Ich kann jedem Technikinteressierten einen Besuch der Electronica wärmstens empfehlen. Es ist eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen hautnah zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Die Electronica ist mehr als nur eine Messe; sie ist ein Erlebnis, das inspiriert, begeistert und neue Horizonte eröffnet.